Die Hauptstadt Bern hat eine aktive, vielfältige und einladende Tangoszene, welche immer mehr auswärtige Tangueras & Tangueros anzieht. Aus diesem Grund haben sich 9 etablierte Milonga-Organisatoren bzw. Tango Schulen zusammengeschlossen und gemeinsam ein langes Tango-Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 2.-5. Mai 2024 lädt die erste Ausgabe unserer "Milonga Tour de Berne" alle neugierigen Tänzerinnen und Tänzer von nah und fern ein, die (Tango-) Hauptstadt tanzend zu erkunden. 9 Milongas mit 9 national- und international bekannten DJ's in 8 verschiedenen Locations warten darauf von dir entdeckt und betanzt zu werden - viel Vergnügen!
Eric & Jeusa
Die Geschichte von Eric & Jeusa beginnt 1987 in Rio de Janeiro, wo Eric nach einem einjährigen Aufenthalt in Buenos Aires Jeusa kennenlernt.
Die folgenden Jahre sind geprägt von ihrer Pionierarbeit in der Verbreitung des argentinischen Tango in Brasilien und Reisen als Gastlehrer durch viele Länder Europas.
Als Showtänzer begleiteten sie Tourneen von Orchestern wie Jorge Dragone, La Strapata, Trio Gomina und Silencio Orquesta und traten in verschiedenen TV-Shows auf.
Seit 2004 haben sie ihr Standbein im PROGR in Bern und waren seither für den Aufbau der lokalen Tangoszene massgeblich verantwortlich.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Kursleiter und als Veranstalter der überregional beliebten Milonga bereichern sie seit Jahren den Tango in Bern.
GranMilonga@PROGR
(20:30 - 00:30)
DJ Marco Dozio (Turin)
Tangolounge
Die Tangolounge ist eine monatliche, traditionelle Milonga im Herzen von Bern (seit 2013) - jeden 3. Samstag im Monat an der Neuengasse 24.
Erfahrene DJs legen Musik vornehmlich aus der Epoca de Oro, der Zeit der grossen Tango-Orchester in Buenos Aires, auf. Unsere Leidenschaft gilt der Qualität des Sounds und der sorgfältigen Auswahl der Musikstücke. 160 m2 Tanzparkett und eine separate, bediente Bar mit Lounge in stilvollem Ambiente. Extravagante Terrasse für Tanzpausen. Alle sind herzlich willkommen.
Das Team der Tangolounge ist Teil der Organisation der Milonga Tour de Berne und unterstützt die Vorbereitung und Durchführung materiell und ideell. Mit einer eigenen Milonga sind wir ab 2025 dabei. Für die Auflage 2024 freuen wir uns darauf, unbeschwert mit euch durch die verschiedenen Milongas zu tanzen. Albi und Birte. Tangolounge@Facebook
Milonga de las Flores seit 2011
Tango Classico im einzigartigen Ambiente einer Textilpflege Firma. Internationale und nationale DJ’s. In der Regel immer jeden zweiten Samstag im Monat 20 00 – 00 30. Die Gastgeber: Markus Balsiger und Judith.
Milonga de las Flores mit
Café & Kuchen
Samstag, 4. Mai
(14:30 - 18:30)
DJ Sarah Finci (Genève)
Libellenweg 10
3006 Bern
(Halle Textilpflege)
DJ Sarah Finci
(Genf)
Sarah Finci ist eine seit Jahren bekannte DJ aus Genf. Ihre Musik verspricht Magie, Harmonie und macht Lust zum Tanzen.
Sonia & Mario Labrunie
Mario (Argentinier aus Buenos Aires) & Sonia (Schweizerin aus dem Kanton Bern) führen seit 15 Jahren die "Tangoschule Sonia & Mario Labrunie" in Bern & Thun.
In Buenos Aires haben sie sich kennen gelernt, in der Schweiz geben sie ihre Leidenschaft zum Tango jeden Tag weiter:
Sie unterrichten 7 Tage pro Woche (Viento Sur, Studio 111), bieten verschiedene Milongas an und geniessen es, Ihre Kunst auch auf der Showbühne zu präsentieren. Im Januar 2024 durften sie den Anerkennungspreis für ihre künstlerische Karriere und der wertvollen Darstellung des Tango Argentino in der Schweiz vom argentinischen Botschafter in Bern in Empfang nehmen.
Late Night Milonga
Samstag, 4. Mai
(00:30 - 03:30)
Aurélien Niort (FRA)
Aurélien Niort (Frankreich)
¡CheTango!
¡Chetango! ist der unabhängige, nicht gewinnorientierte Verein für den Tango Argentino in Bern
¡Chetango! wurde 1993 gegründet, um den Tango Argentino in Bern bekanntzumachen und zu fördern. ¡chetango! ist eine von der Basis getragene, beständige, mittlerweile 30-jährige Szene, welche, unabhängig von materiellen Interessen, auf der reinen Freude am Tangotanzen beruht.
Jeden 1. Freitag im Monat findet im 111 die ¡Chetango! Milonga statt.
Black Knights Tango
Freitag, 3. Mai
(14:30 - 18:30)
DJ Matias Diaz (ARG)
¡CHETANGO!
Freiburgstrasse 111
3008 Bern
DJ Matias Diaz (ARG)
Matias und seine Frau Camilla sind Majestros aus Buenos Aires. Sie pendeln zwischen den Welten. Im Moment sind sie in der Schweiz in Chur zu finden, wo sie unterrichten.
Matias ist Lehrer, Tänzer sowie DJ und blickt auf eine lange Karriere im Tango zurück.
Paolo y Elena Tango
Paolo und Elena, diplomierte Tangolehrer CONI (Nationales Olympisches Komitee Italien), haben beide den Tango an zwei völlig unterschiedlichen Orten der Welt entdeckt, aber es war der Tango, der sie zusammenbrachte.
Beide haben eine Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Kunst und Musik, sowie individuelle berufliche und künstlerische Erfahrungen.
Im 2021 arbeiteten sie während einem Jahr als Tangolehrer in Turin und sind jetzt in Bern als Inhaber und Leiter der Tangoschule und des Kulturzentrums Luna Negra tätig und sind aktuell in Europa als Gastlehrer und Showtänzer unterwegs.
Farewell Milonga La Frida
Sonntag, 5. Mai
(16:00 - 20:00)
DJ Mario Sette (Rom)
DJ Mario Sette (Rom)
Blauer Elefant
Die Milonga "Blauer Elefant" bietet in der eher traditionell geprägten Berner Tangolandschaft neben der typischen auch viel alternative Musik aus diversen Sparten, die sich super zum Tangotanzen eignet.
Blauer Elefant
Alternative Milonga
Sonntag, 5. Mai
(11:30 - 15:30)
DJ Patrick Traub (Lausanne)
LUNA NEGRA
Zentweg 17A
3006 Bern
DJ Patrick Traub (Lausanne)
"Ob Klassisch oder Neo, let's dance!"
Camille Marie Yannantuono & Valentino Sorpresi
Camille stammt aus San Diego, Kalifornien, Valentino ist Italo-Berner. Der Tango hat unseren Lebens- und Tanzweg zusammengeführt. Seit 2013 betreiben wir die Tangoschule Sorpresi Tango in der Berner Altstadt in unserer Tango-Homebase LA PERLA – El Salón. Die intime Verbindung im Paar, die achtsame Kommunikation zwischen den Tanzpartner, sowie die genussvolle Interpretation der Musik stehen im Zentrum unseres Unterrichts. Zudem ist es uns ein Anliegen, regelmässig ausgewählte Maestras/Maestros als Gastlehrer ins LA PERLA einzuladen um motivierten Tänzerinnen eine Trainingsvielfalt anzubieten und sich von den besten ihres Fachs inspirieren zu lassen.
Sorpresi Tango bietet übers Jahr verteilt 6 verschiedene Milongas in 6 verschiedenen Locations in Bern an, welche unterschiedliche Tänzer ansprechen. An der Milonga Tour de Berne sind wir Gastgeber des After Hours Tango-Club. Zusammen mit DJ Iskra Strateva werden wir den Tango zu später Stunde in ein Club-Ambiente entführen - lasst euch überraschen!
After Hours Tango-Club
Freitag, 3. Mai
(00:30 - 03:30)
DJ Iskra Strateva (Basel)
DJ Iskra Strateva (Basel)
Milonga Época Nueva
Die Milonga Época Nueva findet am 1. Samstag im Monat in der Zirkusschule Bern statt, oft mit Gast DJs. Wir bieten auch regelmässig Musiker:innen aus Argentinien eine Plattform. Wir legen Wert auf ein wohlwollendes Ambiente und freuen uns über Open Role Tanguer@s!
Mileva Demenga & Martín Lebrero: Wir vermitteln den Tango als das, was er für uns bedeutet: una cultura popular. Wir unterrichten Tango in Bern seit 2012 und sind in der Alten Feuerwehr Viktoria zuhause. www.tango-mileva-martin.ch
Sabina Seiler: Als dipl.Balletttänzerin und Pädagogin kam sie zum Tango Argentino und unterrichtet seit fast 30 Jahren Tango in der Schweiz und Europa. Ebenfalls hat sie in vielen künstlerischen Produktionen als Choreografin sowie als Tänzerin gearbeitet. Als eine der ersten Frauen, welche beide Rollen auf gleichem Niveau tanzt, unterrichtet sie einen Tango auf Augenhöhe mit Technik und Gefühl. www.sabinaseiler.ch
Gran Milonga Época Nueva
Samstag, 4. Mai
(20:30 - 00:30)
DJ Irma Gross (Basel)
DJ Irma Gross (Basel)
Sophia und Jesús Rodriguez
Sophia und Jesús lernten sich während ihrer Tango-Tanzlehrerausbildung in Buenos Aires kennen.
Jesús Rodriguez ist in einem Vorort von Buenos Aires aufgewachsen, wo der Tango gelebt und getanzt wird. Seit 28 Jahren lebt er als Tangotanzlehrer, Showtänzer und Künstler der argentinischen Malkunst "Fileteo Porteño".
Sophia Rodriguez kam von Zürich nach Buenos Aires, um Tango zu lernen. Ihre Leidenschaft für den Tanz und den damit verbundenen Lebensstil führte dazu, dass sie vier Jahre lang in Buenos Aires blieb.
Gemeinsam betreiben Jesùs und Sophia seit 2016 voller Freude das Tangostudio ¿Báilas? in einem malerischen Gewölbekeller in der Altstadt von Bern.
Welcome Milonga
Donnerstag, 2. Mai
(20:00 - 23:30)
DJ Rafael Herbas (St Gallen)
DJ Rafael Herbas (St Gallen)